Einführung und InhaltKritische und emanzipatorische Bildungsarbeit thematisiert Macht- und Herrschaftsverhältnisse, sie will dazu beitragen gesellschaftliche Verhältnisse von Unterdrückung, Ungleichheit und Ausgrenzung zu verändern und beinhaltet die Ziele von Solidarität und (Selbst-)Befreiung durch Aufklärung (vgl. Lösch 2010 und Mende 2009). Eine emanzipatorische Bildungsarbeit, die sich mit extrem rechten Weltbildern und menschenverachtenden Einstellungen beschäftigt und die über neonazistische AkteurInnen, Organisationsformen und Aktivitäten aufklärt, benötigt Grundlagen, Analysen und Detailwissen.
Titel: Kritische Bildung gegen Rechts – Ein Überblick über Literatur, Materialien und Links
Erscheinungsjahr: 2014
Link: http://www.arbeitundleben.de/images/download/Handreichung_AL_Hamburg.pdf
Autor/Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V. ,
Schlagworte: Beratung , Betriebe , Bildung , Bildungsarbeit , Jugendarbeit , Literatur , Rechtsextremismus , Sammlung , Schule , Sport , Vereine ,
Medienart: Bibliothek/Linkliste , Broschüre ,
Verfügbarkeit: Download ,